Um den Antrag erfolgreich zu stellen, muss Ihre Photovoltaikanlage die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Ihre Solaranlage ist an das öffentliche Netz angeschlossen.
- Sie produzieren mehr Strom als Sie verbrauchen.
Das wichtigste im Überblick:
Die Einspeisevergütung ist eine finanzielle Entschädigung, die Ihnen zusteht, wenn Sie den von Ihrer eigenen Solaranlage erzeugten Strom in das öffentliche Stromnetz einspeisen.
Aktuell beträgt die Einspeisevergütung 8,20 Cent pro Kilowattstunde (Stand: August 2023). Neu ist jedoch, dass Neukunden von Enpal ab April 2023 eine deutlich höhere Einspeisevergütung von ganzen 16 Cent pro Kilowattstunde erhalten können.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Höhe der staatlichen Einspeisevergütung für die nächsten 20 Jahre nach der Inbetriebsetzung der Solaranlage festgelegt ist.
Aufgrund dieser attraktiven Einspeisevergütung wird die Investition in Solaranlagen für Eigenheimbesitzer noch attraktiver.

